You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Dein Leben hat gerade erst angefangen, und schon musst Du Dich von einem wundervollen Menschen für immer verabschieden. Papa, Mama, Oma, Opa, ein Geschwister vielleicht oder Dein allerbester Freund…
Den Schock der Diagnose Multiple Sklerose haben wir schon hinter uns. Aber ein Leben mit der Krankheit liegt noch vor uns. Und wir wollen es genießen! Gemeinsam arbeiten wir in unserer…
Wer schon wieder so einen doofen Rolli-Spruch gehört hat, kann laut lachen oder sich schwarz ärgern. Wir finden beides gut. In unserem Rollstuhltreff reden wir offen und frei über unsere…
Kurs AED-Frühdefibrillation Kurs AED-Frühdefibrillation In diesem Lehrgang wird der Umgang mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) geschult. Der Kurs richtet sich auch an Personen, die…
Was ist das Kreisauskunftsbüro? Das Kreisauskunftsbüro (KAB) ist eine Einrichtung des DRK-Suchdienstes.
Im Bedarfsfall erfasst dieser Arbeitskreis Personendaten, wertet diese aus und stellt bei…
Die Geschichte des Ortsvereins Süderbrarup Im Jahr 1934 wurde der DRK Ortsverein Süderbrarup gegründet. In der Chronik für die Gemeinde Süderbrarup aus 1981 ist zu lesen, dass eine…
Line Dance Die LINE DANCE Gruppe trifft sich im Bürgerhaus Süderbrarup.
Mittwochs 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Zusätzliche Treffen für Neuzugänge sind nach Absprache möglich.
Die Line-Dance-Gruppe…
Senioren-Gymnastik Die Mittwochs-Gruppe
Südertoft
Jeden Mittwochvormittag treffen sich Bewohnerinnen und Bewohner aus der Seniorenappartementanlage Südertoft, sowie einige Nachbarinnen aus dem…