Die Vorstandsmitglieder des DRK-Ortsvereins Süderbrarup e. V. treffen sich regelmäßig alle 4-6 Wochen zu ihrer Vorstandssitzung im DRK-Raum im Bürgerhaus. Es werden über Veranstaltungen, deren Planung, Durchführung und Nacharbeitung, über die erforderlichen Helferinnen Versammlungen beraten und beschlossen sowie neue Ideen entwickelt. Beraten und beschlossen werden Hilfeleistungen und Unterstützungen für betroffenen Bürger im Einzugsbereich des Ortsvereins (die Gemeinden Süderbrarup, und Nottfeld).
Die Mitarbeit in den verschiedensten sozialen Bereichen in Süderbrarup wird organisiert und durch die Vorstandsmitglieder war genommen.Auch in verschiedenen DRK-Kreisverbandsgremien sind wir aktiv.
Die Helferinnen und Helfer unseres Ortsvereins: Eine große Anzahl ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer stellen sich in den Dienst der Gemeinnützigkeit. Sie wirken mit bei allen Großveranstaltungen, z. B. beim Blutspenden, bei Hilfen für Bedürftige, Durchführung des Obst- und Gemüsefrühstücks in der Nordlichtschule.
Auch sie treffen sich grundsätzlich vor allen großen Veranstaltungen zur Vor- und anschl. Nachbereitung.
Mitglieder des Vorstandes: